- Gebäude 1.F - IVEK
Labore
Labor für Analyse Verfahrenstechnik
Laborleistungen
- Chromatographische Analyse von organischen Stoffen
- unzersetzt verdampfbar oder gasförming
- Extraktion oder Anreicherung von GC Proben
- Spektrometrische Analyse
- von gefärbten, flüssigen Proben, Küvettentests
- von Metallen in flüssigen Proben - Pb, Mg, Ca, Cu, Fe, Mn, Zn, Na, K
- Multi Element Analyse für flüssige Proben
- Aufschlüsse für Hach Lange Küvettentests
- Aufschluss von Feststoffen: Boden, Pflanzen, Metalle
- Vergrößerte Betrachtung von Objekten
- Bestimmung von Brechungsindex
Laboreinrichtung / Prüfgeräte
- HPLC: LC-20AD, SIL-20A, RID-20A, CTO-20AC - Shimadzu
- Festphasenextraktionssystem - Merck
- GCMS - QP2010 - Shimadzu
- GC-FID QP2010 - Shimadzu
- Photometer - DR 3900 - Hach-Lange
- AAS - Solaar M5 MKI - Thermo Scientific
- ICP-OES - ICAP 6200 DUO - Thermo Scientific
- Thermostat - HT 200 S - Dr. Lange
- Mikrowelle - Multiwave Go - Anton Paar
- Stereolupe - SMZ1270 - Nikon
- Refraktormeter - Zeiss
Ansprechpartner
Labor für Bauphysik
Laborleistungen
- Bauphysikalische Prüfungen
- Thermographie
- Blower-Door-Test
- Berechnungen
- Simulationen
Laboreinrichtung / Prüfgeräte
- Bauphysikalische Soft- und Hardware
Ansprechpartner
Labor für Bioprozesstechnik
Laborleistungen
- Mikrobiologische Untersuchungen
- Mikroskopische Untersuchungen (u.a. Fluoreszenz)
- Spektrophotometrie
Laboreinrichtung / Prüfgeräte
- Autoklav (Systec DX-45)B
- Brutschrank (uniINCU 20)
- Lichtmikroskop (Zeiss Axio Lab.A1)
- Mikrobiologische Sicherheitswerkbank (Thermo Scientific Maxisafe 2020)
- Spektrophotometer (Shimadzu UV-1601)
- Wasserbad (memmert WNE 14)
- Zentrifugen (Phoenix Instrument CD0412; Heraeus Megafuge 8R)
Ansprechpartner
Labor für Brauverfahren
Laborleistungen
- An der Bierbrauanlage wird den Studierenden des Fachbereichs Verfahrens- und Umwelttechnik im Rahmen von Projektarbeiten die Möglichkeit geboten, den Prozess des Bierbrauens kontinuierlich zu verbessern. Dieses Angebot, im Laufe des Studiums ganz praktisch an einem Verfahren arbeiten zu können, steigert das Interesse und die Begeisterung an der Bioprozesstechnik. Zudem besteht die Möglichkeit, passend zur Thematik die Wahlpflichtfächer auf dieses Projekt abzustimmen. Ebenso ist im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft (der "Brau AG") die Teilnahme am Brauprojekt möglich.
Laboreinrichtung / Prüfgeräte
- Malzmühle (60kg/h)
- Brauanlage bestehend aus
- Maische- / Sudbehälter (100L) mit elektrischer Mantelheizung (6kW), Deckel mit Rührwerk, PT100-Kombifühler (Temperatur + Füllstand)
- Läuter- / Gärbehälter (100L) mit Kühlmantel, zwei entnehmbaren Läutersieben, Deckel mit Griff, PT100
- automatische Steuerungseinheit
- Plattenwärmeübertrager (1000L/h)
- Bierdruckbehälter (120L, Firma Speidel) mit Kühlmantel und Spundapparat
- Kühlzelle (1,7m x 1,7m x 2,16m, Temperatur: 0 bis 12°C)
- Gegendruck-Kombifüller zur Flaschenabfüllung
- Braumeister (10L) zur Erprobung neuer Rezepturen
- Spindeln zur Bestimmung der Stammwürze (0 - 20 mass.-%)
- Anton Paar DMA 4500M + Alcolyzer Beer ME zur Bestimmung von
- Dichte (0 – 3 g/cm³)
- Alkoholgehalt (0 – 12 vol.-%)
- Stammwürze (0 – 30 °Plato)
Ansprechpartner
Labor für Mechanische Verfahrenstechnik - Analytik
Laborleistung
- Dichtemessungen
- Rheologische Untersuchungen von Flüssigkeiten
- Zerkleinerungstechnik
- Fließeigenschaften von Schüttgütern
- Partikelgrößenanalyse
- Laserbeugung
- Bildanalyseverfahren
- Luftstrahlsiebung
- Turmsiebung
- Qualitäts- und Prozesssicherung von Archivalien:
- pH-Bestimmungen (Kalt- & Heissextraktion, Oberfläche) DIN 53124
- alkalische Reserve nach ISO 10716
- Zugfestigkeiten nach DIN 1924-1 / 1924-2
- optische Untersuchung (Papieroberfläche, Myzel)
- Wassergehalt /Trockenrückstand
- Bestimmung von koloniebildenen Einheiten
- Filtrationstechnik zur Aufreinigung von Prozesschemikalien
- Mikroskopische Untersuchungen
- Polymerchemie
Laboreinrichtung / Prüfgeräte
- Keyence Lasermikroskop
- Zeiss Discovery Stereomikroskop
- Thermo Scientific Viskotester
- Sympatec- System
- Gradis
- Hels
- Vibri
- Qicpic
- Klimaschrank
- wtw inolab pH 730 pH-Messgerät
- Zerkleinerungsgeräte
- Hosokawa Picoline - diverse Mühlen
- Schneidmühle
- Scheibenmühle
- Kugelschwingmühle
Ansprechpartner
Labor für Numerische Strömungsmechanik (Computational Fluid Dynamics)
Laborleistungen
- Strömungssimulation (ANSYS-CFX)
- Theoretische Grundlagen der numerischen Strömungsmechanik
- CAE-Engineering
- 3D-Modellierung
- Geometrieaufbereitung & Netzerstellung (strukturiert und unstrukturiert)
- Pre- und Postprocessing
- Parameteranalysen in ANSYS Workbench
- Validierung von Simulationsergebnissen
Laboreinrichtung / Prüfgeräte
- 17 Arbeitsplätze mit Simulationsrechnern
- Software: ANSYS (Schwerpunkt ICEM CFD und ANSYS-CFX)
- Software: MATLAB
Ansprechpartner
Labor für Prozessintensivierung und Prozessoptimierung
Laborleistung
- CAE-Engineering
- Anlagenplanung
- Prozesssimulation und -analyse
- 3D-Modellierung
- Digitalisierung von Archivalien
- Digitale Bildbearbeitung
- Digitalisierungsstation mit Reprostativen
Ansprechpartner
Labor für Thermische Verfahrenstechnik
Abbildung: Labor
Laborleistungen
- Dichtebestimmung binärer Flüssigkeitsgemische
- Bestimmung von Phasengleichgewichten
- Rektifizieren (Glockenbodenkolonne)
- Batchdestillation Glockenbodenkolonne
- Eindampfen via Rotationsverdampfer
- Plattenwärmeübertragung
- Bestimmung des kritischen Punkt
- Adsorptive Lufttrockung
- Flüssig-Flüssig-Extraktions-RührwerkskolonneLuftgestütztes Bauteilscreening
Laboreinrichtung / Prüfgeräte
Ansprechpartner
Labor für Wärme-, Kälte- und Klimatechnik
Labor-/Dienstleistungen
- Energieberatung
- Erstellung von Energiekonzepten für Liegenschaften und Industrieunternehmen
- Ermittlung von Energieeinsparpotentialen
Ansprechpartner
Labor für Werkstoffe im Flugbetrieb
Laborleistungen
- Bauteilüberwachung von Verbundstrukturen mit Hilfe von Thermographie
- Luftgestütztes Bauteilscreening
Laboreinrichtung / Prüfgeräte
- Multicopter
Ansprechpartner