Aktuelles

© Hüper

Promotion Bin Cui

Herr Bin Cui verteidigte im letzten Herbst seine Doktorarbeit an der LUH zum Thema “Experimentelle und numerische Analyse eines Rotationskammer (RC) - Verdichters zur Anwendung im Luftkälteprozess“ erfolgreich und erhielt dafür die Gesamtnote „sehr gut“.

[mehr]

 

 


 

 

 

 

 

© Energie- und Umweltzentrum am Deister GmbH

14. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren - Bauexpertise trifft auf Klimapsychologie

Zum 14. Mal findet am 11. und 12. November 2022 die EffizienzTagung Bauen+Modernisieren in Hannover als Hybridveranstaltung statt.

Eingeladen sind Engerieberater, Architekten, Bauingieure, Planer und Handwerker.  Beim bundesweiten Branchentreffen kommen in diesem Jahr nicht nur Bauspezialisten zu Wort. Experten aus der Klimapsychologie und Philosophie geben Impulse, wie wir mehr Menschen für eine nachhaltige Bauweise begeistern können.

[mehr]

 

 


© HsH

Promotion Christian Koll

Herr Christian Koll verteidigte am 3.2.2022 seine Doktorarbeit an der LUH zum Thema “Beitrag zur Calciumproblematik in der anaeroben Abwassertechnik“ erfolgreich und erhielt dafür die Gesamtnote „sehr gut“.

[mehr]

 

 


 

 

 

 

 

© Energie- und Umweltzentrum am Deister GmbH

13. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren - Energetische Sanierung im Bestand

Zum 13. Mal findet am 5. und 6. November 2021 die EffizienzTagung Bauen+Modernisieren statt – erneut als Online-Konferenz.

Im Fokus des Branchentreffs steht diesmal der Gebäudebestand, dessen energetische Modernisierung stark beschleunigt werden muss, um die gesetzten Klima- und Nachhaltigkeitsziele im Gebäudesektor noch erreichen zu können.

[mehr]

 

 


© HsH

Ideenwettbewerb - Nachhaltige Energietechnik

Der Ideenwettbewerb soll Sie als angehende Ingenieurinnen und Ingenieure motivieren, neue außergewöhnliche CO2-freie Wege zur Bereitstellung von Nutzenergie zu gehen.

Weitere Informationen und die Aufgabenstellung finden Sie [hier]

Abgabetermin Konzept: 31.01.2021 - Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Viel Spaß!

 

 


© HsH/EMP

CO2rona Effekt: Studie zu Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den CO2-Ausstoß

Ein Team des Forschungsclusters Energie – Mobilität – Prozesse der Hochschule Hannover hat in einer Studie die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den CO2-Ausstoß in Deutschland untersucht.

[mehr]

 


© Hüper

1. Symposium des Forschungsclusters Energie – Mobilität – Prozesse

Die Mitarbeiter/-innen und Professor/-innen des Forschungscluster Energie – Mobilität – Prozesse (EMP) haben sich am 17. und 18.2. in Bad Bevensen zu einem Symposium zusammengefunden.

[mehr]

 



© HsH

Forschungscluster Energie – Mobilität – Prozesse veröffentlicht den ersten Band der Hochschulschriftenreihe „Angewandte Forschung für die Welt von morgen“

Die Mitarbeiter/-innen und Professor/-innen des Forschungsclusters Energie – Mobilität – Prozesse (EMP) haben zum Ende des letzten Jahres mit einer Auswahl von wissenschaftlichen Papern den Beginn der Hochschulschriftenreihe „Angewandte Forschung für die Welt von morgen“ initiiert.

[mehr]

 


© Hüper

Studierenden-Wettbewerb mit dem Eishockeyclub Hannover Indians

Gewonnen:

Das Eishockeyspiel am Pferdeturm EC Hannover Indians gegen Hamburger Crocodiles am 29.11.2019 endete 3:1 …..und war der optimale Rahmen für die Preisverleihung des Studierenden-Wettbewerbs zum Neubau des VIP-Bereichs der Indians.

[mehr]